|
|
Kursangebote 2021 Präsenzunterricht
Anmeldung bitte
über vhs Herzogenaurach
G366 Tai Chi/Taiji Quan
für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dieser Tai Chi Kurs kombiniert Qigong-Übungen
zur Dehnung, Lockerung und Entspannung der Muskulatur mit den
Grundfiguren des Tai Chi Yang-Stil, Langform Teile 2. Die langsamen
und meditativen Bewegungen aus dem Bauchzentrum nach dem Prinzip von
Yin und Yang sind eine äußerst effektive Methode der Gesunderhaltung,
Entspannung, Selbstverteidigung, Vitalisierung und Verjüngung. Beim
gemeinsamen Üben entstehen innere Ruhe und Gelassenheit, sodass wir
während des Übens das Gedankenkarussell zum Stillstand bringen. Wer
regelmäßig Tai Chi praktiziert, verbessert darüber hinaus die
Beweglichkeit und Geschmeidigkeit seiner Gelenke; Rücken-, Schulter-
und Beinmuskulatur werden gestärkt.
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene und Anfänger (Basiskurs) in die
Tai Chi
Langform geeignet. Mit Tai Chi ist es wie beim Fahrradfahren: einmal
erlerntes Körperwissen kann immer wieder problemlos abgerufen und
ausgebaut werden.
Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder dicke Socken mitbringen.
Donnerstags, 19.05 - 20.05 Uhr
Kursbeginn: 4. März 2021, 12 Termine
Tai Chi Qigong -
Gesundheitsübungen ab 1.3.2021
Montags, 9.30
- 10.30 Uhr, Kurs G360, 11 Termine
Montags, 10.45 -11.45 Uhr, Kurs G361, 9 Termine
Taichi Quan, Taiji Qigong online-Kurse 2020/21
Zurzeit gibt es zwei bereits laufende online-Kurse über vhs.cloud als Ersatz für die Präsenzkurse
Tai Chi QiGong zur Stärkung des Immunsystems (online Schnupper Kurs) neu 4. - 25. März donnerstags
In
diesem online-Kurs wollen wir Abwehrkräfte und Immunsystem gezielt
stärken mit einfachen und doch wirkungsvollen Taichi QiGong Energie
Übungen. Die vorgestellten Übungen stärken den Energiefluss in
den Meridianen, v.a. den Lungenmeridian und mobilisieren das "Wei Qi",
die sogenannte Wächter- und Abwehrenergie des ganzen Körpers. In der
Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Lungenmeridian u.a. dafür
verantwortlich, eine starke Abwehr gegen Krankheitserreger aufzubauen.
Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken. Sie benötigen ein Tablet/Laptop/PC mit Mikrofon, Lautsprecher und evtl. Kamera.
Die Veranstaltung findet 4 mal statt und zwar donnerstags,wöchentlich 10.00 - 11.00 Uhr
|
|
|
|
|